Scan 'n Last - 3D-Fußscanner
Ein einfaches Apple-iPad und ein Structure Sensor Laserscanner sind Ihre Eintrittskarte für unseren Leistenservice: An Hand der von Ihnen generierten Scandaten modellieren wir Ihnen den passenden Leisten. Kein Abgipsen, kein Spitzenanguss, keine Trocknungszeiten und -wenn überhaupt- nur geringe Nacharbeiten! Das spart viel Zeit!
Die Benutzeroberfläche der Scan-‘n-Last-Software ist sehr simple und intuitiv zu bedienen. Also: keine Scheu vor dem digitalen Werkzeug!
Der Scanner ist äußerst handlich: Nach Aktivierung wird der Scanner auf das Scan-Objekt (den Fuß) eingerichtet. Der Scan des gesamten Fußes erfolgt durch ein Umgehen des Fußes bei konstanter Ausrichtung der Kamera auf das Objekt. Das Display des Tablets zeigt sehr schön die Qualität und den Fortschritt des Scans durch einen „virtuellen Gips“. Auch die Sohlenplastik wird auf diese Weise abgescannt.
Die Scans des Fußrückens und der Sohlenplastik werden zu einem „Gesamtfuß“ rechnerisch zusammengesetzt. Die einzelnen Umfangmaße werden automatisch analysiert und am digitalen Objekt beschriftet. Aus der bekannten MINKE-Leistenbibliothek wird nun der am besten passendste Leisten selektiert und zusätzlich an die spezifischen Bedürfnisse des Scans adaptiert. Lässt sich aufgrund des pathologischen Befunds des Fußes kein adäquater Leisten selektieren, so wird der Scan mit einer von Ihnen vorgegebenen Spitzenform versehen. Sie haben somit das gleiche Ergebnis, als hätten Sie den Fuß selbst abgegipst und nachträglich eine Spitze anmodelliert. Haben Sie zusätzlich noch weitere Korrekturwünsche am Leisten, können wir diese für Sie digital einarbeiten.
Keine Angst, Sie brauchen nicht die sprichwörtliche Katze im Sack zu kaufen: Bevor ein Leisten abgedreht wird, werden wir Sie über eine Fernwartungssoftware am Rechner kontaktieren, Sie können unsere Leistenmodellierung abnehmen und uns die Freigabe für die Fertigung des Leistens erteilen.
Und jetzt auch ganz bequem mit unserer Scanplattform:
Hier Ihr Angebot anfordern